Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

belfonadiregroup (belfonadiregroup.sbs) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplattform für Budgetkontrolle verwenden.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

belfonadiregroup

im Kaufland, Hauptbahnhofstraße 4
97424 Schweinfurt, Deutschland
Telefon: +49 30 120643192
E-Mail: info@belfonadiregroup.sbs

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Diese Datenschutzerklärung gilt für alle unsere digitalen Dienste und Plattformen.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien von personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen anbieten zu können:

Datenkategorie Beispiele Zweck
Stammdaten Name, Adresse, Geburtsdatum Kontoerstellung und Identifikation
Kontaktdaten E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation und Support
Finanzdaten Kontostände, Transaktionen, Budgets Bereitstellung der Budgetkontrolle
Nutzungsdaten Login-Zeiten, Seitenaufrufe Plattformoptimierung
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Informationen Sicherheit und Funktionalität

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung des Vertrags über die Nutzung unserer Finanzplattform
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere im Finanzbereich
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Bereitstellung sicherer Finanzdienstleistungen

Wichtiger Hinweis: Ohne die Bereitstellung bestimmter personenbezogener Daten können wir unsere Finanzdienstleistungen nicht oder nur eingeschränkt anbieten. Dies betrifft insbesondere Stammdaten und Kontaktinformationen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

Kontoführung

Verwaltung Ihres Benutzerkontos, Authentifizierung und Bereitstellung der Plattformfunktionen für die Budgetkontrolle.

Finanzanalyse

Analyse Ihrer Finanzdaten zur Bereitstellung personalisierter Budgetempfehlungen und Ausgabenübersichten.

Kommunikation

Versendung wichtiger Mitteilungen, Updates und Benachrichtigungen bezüglich Ihrer Finanzen und unserer Dienstleistungen.

Sicherheit

Schutz vor Betrug, Missbrauch und unbefugtem Zugriff auf Ihre Finanzdaten und Ihr Konto.

Compliance

Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich und Einhaltung regulatorischer Anforderungen.

Verbesserung

Optimierung unserer Plattform basierend auf Nutzungsverhalten und Feedback zur besseren Benutzerfreundlichkeit.

4. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Speicherfristen im Detail:

  • Kontodaten: Bis zur Kündigung Ihres Kontos plus 3 Jahre für eventuelle Nachfragen
  • Finanztransaktionen: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach der letzten Kontaktaufnahme
  • Nutzungsdaten: 2 Jahre oder bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Log-Dateien: 6 Monate für Sicherheitszwecke
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Widerspruch

Automatische Löschung: Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, die eine automatische Löschung Ihrer Daten nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist gewährleisten. Sie erhalten rechtzeitig vor der Löschung eine Benachrichtigung.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst insbesondere die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern und die geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten und die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Daten nicht mehr notwendig sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder Sie der Verarbeitung widersprochen haben.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht oder zu Direktmarketingzwecken erfolgt.

Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte oder nutzen Sie die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

Technische Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Mehrfaktor-Authentifizierung für Benutzerkonten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patch-Management
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Verschlüsselung der Datenbanken und Backup-Systeme
  • Sichere Entwicklungspraktiken und Code-Reviews

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen:

  • Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter zu Datenschutz
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verarbeitungen
  • Incident Response Plan für Datenschutzvorfälle
  • Regelmäßige Datenschutz-Audits und Kontrollen

Meldung von Datenschutzvorfällen: Sollten Sie verdächtige Aktivitäten in Ihrem Konto bemerken oder einen möglichen Datenschutzvorfall vermuten, kontaktieren Sie uns umgehend über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

7. Kontakt und Beschwerden

Für Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Datenschutzbeauftragte

belfonadiregroup - Datenschutz
im Kaufland, Hauptbahnhofstraße 4
97424 Schweinfurt, Deutschland
E-Mail: datenschutz@belfonadiregroup.sbs
Telefon: +49 30 120643192

Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen. Bei komplexeren Anfragen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27, 91522 Ansbach
Telefon: 0981 53-1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Änderungen dieser Datenschutzerklärung: Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.